| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | 
| Thema | Weg zum Feuerwehrhaus wird immer schwieriger - war: Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung gegen FA | 33 Beiträge | 
        
| Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 867564 | 
| Datum | 08.03.2021 07:31      MSG-Nr: [ 867564 ] | 3852 x gelesen | 
Mannschaftstransportwagen
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt 
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
| Nachdem man heute ja 'intelligent digital' alarmiert, könnte man doch auch andere Szenarien andenken:
 
 - Im alten Gerätehaus steht noch MTW, der die Einsatzkräfte direkt zur Einsatzstelle bringt, das (die) (H/M)LF/TLF/DL(k) etc. fahren vom Gerätehaus aus an. Bei Überörtlichen Einsätzen sammelt das (H)LF.... die Leute an der Sammelstelle 2 ( altes Gerätehaus ) ein.
 
 - Die FA haben ihre Uniform daheim und kommen bei Einsätzen direkt im Ort direkt zur Einsatzstelle (vorzugsweise zu Fuß, Rad etc.). Ma und Gf holen das/die Fahrzeuge vom GH.
 
 - Evtl. ergänzt man das ganze noch um ein oder zwei 'Löschgerätehäuser/Garagen', damit die 'Fußtruppen' schon mal vorarbeiten (Wasserversorgung, ggf. Strahlrohr von außen, etc.. ) können.
 
   Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
 | 
| << [Master] | antworten | >> | 
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | 
|  | 
| 
|  | 30.01.2021 11:34 |    | Andr7eas7 R.7, Stuttgart  Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung gegen FA |  |