News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 867574 | ||
Datum | 08.03.2021 09:48 MSG-Nr: [ 867574 ] | 7578 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. Ich denke mal, mit der "deutschen Gründlichkeit" war da eher das gemeint, was im Rest des Satzes zum Ausdruck kam. In Deutschland muss ein Feuerwehrfahrzeug anscheinend vollgestopft sein mit Material, aufwändig gestaltete Geräteräume haben, am besten 4 mal ausklappbare Halterungen für alles mögliche nötige und unnötige Zeugs, sowie jede Menge High-Tech-Schnick-Schnack haben. Eine simple, kostengünstige Lösung will doch hier gar keiner mehr. Zumindest könnte man den Eindruck gewinnen, wenn man so manche über's Ziel hinausgeschossene Fahrzeugplanung sieht. Auch einige TLF, teils auch als hochgeländegängige Waldbrandfahrzeuge betitelt, dann auf bis zum äußersten Limit aufgelasteten (für die Feuerwehr mit extra Ausnahme, damit es noch schwerer geht) Unimog mit 14,5t aufgebaut. Ich denke es hat eine andere Ursache. In Frankreich fährt man jedes Jahr mehrfach zu Waldbränden, die bei uns schon als Katastrophe in den Nachrichten wären. In Deutschland hat man solche Einsätze ein bis zweimal im Feuerwehrleben. Deshalb sind solche Spezialfahrzeuge, die sehr gut Waldbrand, aber im normalen Feuerwehrleben recht wenig können invielen GEbieten selten und werden dann nach 25 Jahren und 0 Einsätzen durch "normale" Fahrzeuge ersetzt. Siehe dazu Niedersachsen mit seinen TLF die nach 1976 angeschafft wurden. Nur die östlichen Bundesländer sind da sensibler und beschaffen permanent Waldbrand-TLF die dann allerdings für ihre Gegebenheiten optimiert wurden. Ich möchte nicht mit einem Brandenburger Waldbrand-TLF in den Wald in der Eifel oder im Bergischen Land, da sind die Dinger trotz Geländegängigkeit einfach zu schwer. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|