News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 867614 | ||
Datum | 09.03.2021 17:57 MSG-Nr: [ 867614 ] | 7188 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Daniel G. Sehe ich das zu düster oder hat sich seit den letzten 10 Jahren was getan in Sachen Wald und Vegetationsbrandbekämpfung? Auf jeden Fall; schon allein die Tatsache, dass hier und anderorts darüber diskutiert wird. Es immer mehr Fachliteratur und Fachaufsätze zum Thema " Brände im natürlichen Raum" gibt. Fachempfehlungen zu " Sicherheit und Taktik im Vegetationsbrandeinsatz " oder über die " Persönliche Schutzausrüstung für die Feuerwehren " veröffentlicht wurden. Ein " Beladungssatz J, Waldbrand " wurde nomiert. Um mal nur paar Beispiele zu nennen. Trotzdem, in Anlehnung an den Essoswerbespruch: Es gibt viel zu tun, Packen wirs an ! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|