News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) ![]() | 404 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 867650 | ||
Datum | 11.03.2021 11:05 MSG-Nr: [ 867650 ] | 7221 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thomas E. Nun unser TLF 4000 ist durchaus in der Lage als ERsatz HLF einzuspringen, weil wir die Möglichkeit vorgesehen haben TH-Satz vom HLF umzuladen. Ein TLF4000 ist ein Truppfahrzeug, sowas kann kein HLF ersetzen. Oder handelt es sich um ein Staffel- oder gar Gruppenfahrzeug, abweichend von der Norm? Wer Gruppen- oder Staffel-TLF4000 einsetzt, sollte sich bewusst sein, dass das meist keine richtigen TLF sind sondern eher dann (H)LF ähnliche Fahrzeuge mit großem Tank rauskommen, in dem Fall mit all ihren Nachteilen. Mit Fahrzeugen, die für die Waldbrandbekämpfung einsetzbar sind, hat das dann nichts mehr zu tun. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|