News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bundesregierung will wegen Corona Katastrophenschutz neu aufstellen - war: Coronavirus | 61 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 867848 | ||
Datum | 17.03.2021 17:27 MSG-Nr: [ 867848 ] | 2409 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ingo z. Als Land mit einem Demografie-Problem leisten wir es uns Ehrenamtliche nur für den KatS oder ZS Fall auszubilden und zu unterhalten. Welche bzw. was für Einheiten werden bei SanHiOrgs nur noch für den ZS-Fall ausgebildet und unterhalten ? Dachte die Zeiten wären seit Auflösung der " LS-Sanitätsbereitschaften " vorbei. Und beispielsweise Einheiten /Fahrzeuge der vom Bund aufgestellten MTF 'Medizinische Task Force' können ja friedensmäßig und auch örtlich eingesetzt werden. Zum "Demografie-Problem" auch interessant zu lesen: -> MM " Älter, grauer, ärmer - Deutschland driftet auseinander " Geschrieben von Ingo z. Weiterhin brauchen wir Beschaffungs- und Vergaberegeln die es dem Staat ermöglichen schnell zu reagieren ohne sofort alle Kontrolle zu verlieren. Wie wahr ;-))) Geschrieben von Ingo z. Was wir aus meiner Sicht nicht brauchen sind zahlreichen neue Leuchttürme ohne das die alten Zöpfe abgeschnitten sind. Auch wahr, aber....... ?! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|