Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Entsendung zu Führungslehrgängen - war: Durchfallquote bei Führungslehrgängen | 19 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 868240 |
Datum | 31.03.2021 19:39 MSG-Nr: [ 868240 ] | 1971 x gelesen |
Ich denke, es ist ein weites Feld.
Zum einen die Frage, ob ein nicht Bestehen des Lehrgangs gleich zu setzen ist mit ungeeignet. Es gibt sicher Leute, die die Sache in der Praxis sehr gut machen und auch soziale Führungskompetenz haben, aber nie gelernt haben zu lernen (im Sinne von 'Abrufbares Fachwissen in kurzer Zeit ins Hirn zu bringen). Die sind wahrscheinlich für den Lehrgang ungeeignet aber wären in der Praxis sehr geeignet. Oder umgekehrt, Leute die das theoretisch wunderbar (und 'abprüfbar') hinbekommen, aber in der Praxis den Wald vor lauter (theoretischen) Bäumen nicht sehen und es sich mit allen 'Praktikern' verderben.
Nur, wie kann man sowas prüfen und beurteilen? Und wer sagt, dass der Lehrgangsbeste bei einem Einsatz zwei Jahre nach dem Lehrgang das noch nachts um zwei abrufen kann?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.03.2021 09:08 |
 |
Jako7b T7., Bischheim Durchfallquote bei Führungslehrgängen | |