Geschrieben von Neumann T.Zum einen die Frage, ob ein nicht Bestehen des Lehrgangs gleich zu setzen ist mit ungeeignet. Es gibt sicher Leute, die die Sache in der Praxis sehr gut machen und auch soziale Führungskompetenz haben, aber nie gelernt haben zu lernen (im Sinne von 'Abrufbares Fachwissen in kurzer Zeit ins Hirn zu bringen). Die sind wahrscheinlich für den Lehrgang ungeeignet aber wären in der Praxis sehr geeignet. Oder umgekehrt, Leute die das theoretisch wunderbar (und 'abprüfbar') hinbekommen, aber in der Praxis den Wald vor lauter (theoretischen) Bäumen nicht sehen und es sich mit allen 'Praktikern' verderben.
Nur, wie kann man sowas prüfen und beurteilen?
Ganz einfach ein geeignetes Assessment im Vorfeld durchführen, um Stärken und Schwächen zu evaluieren. Danach Aufstellung eines geeigneten Lern- und ggf. Vorbereitungsprogramms. So geht zeitgemäße Personalentwicklung. Ich denke auch die Feuerwehrschulen müssten einmal überdenken, ob dass Konzept "ein Lehrgang für alle" wirklich noch zeitgemäß ist. Es gibt ja im Ende darum, dass Lernziel zu erreichen und nicht darum eine gewisse Anzahl an Stunden abzusitzen. Es gibt au dem Bildungsbereich so viele interessante Konzepte, die man einmal mal ausprobieren könnte. Von verschiedenen Lehrgangsmodulen, je nach Lernstärke im jeweiligen Bereich, bis zu gemeinsamen Lernkonzepten, die darauf basieren, dass die Stärkeren in einem Bereich, den Schwächeren beim Lernen helfen. Auch eine gewisse zeitliche Trennung zwischen Schulungsinhalten und Prüfung, könnte es Kameraden ermöglichen, die mit dem Lernen der Theorie Problem haben, diese Inhalte noch einmal in Ruhe zu wiederholen und sich adäquat auf die Prüfung vorzubereiten. Man kann auch reine Praktiker an die Theorie erfolgreich heranführen und umgekehrt. Man muss es nur wollen und umsetzen und natürlich die Ressourcen dafür schaffen. Dafür muss dann aber den Mut haben, alte Pfade zu verlassen. Es muss natürlich klar definiert werden, welches Wissen und welche Kompetenzen für die jeweilige Funktion notwendig sind und dann können verschiedene Wege eröffnet werden, wie dies erreicht werden kann.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|