Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Entsendung zu Führungslehrgängen - war: Durchfallquote bei Führungslehrgängen | 19 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 868267 |
Datum | 01.04.2021 19:46 MSG-Nr: [ 868267 ] | 1260 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Natürlich brennt unser Feuer ganz besonders, daher können wir mit einem DIN Fahrzeug nix anfangen...
Nee, Spaß beiseite, ich denke es geht hier um den Aufbau des Lehrgangs. Dem Theoretiker geht es in der Theorie viel zu langsam, er müsste eigentlich viel mehr Praxis machen, der Praktiker tut sich mit der Theorie so schwer, dass er kaum hinterherkommt.
Ich finde das Konzept 'Inverted Classroom' (YouTubeLink) sehr interssant.
- Inhalte stehen zum Selbststudium bereit (youtube o.ä.)
- Aufgaben werden gestellt
- Teilnehmer bearbeiten theoretsiche Aufgaben eigenständig
- Lokale Treffen, zum Austausch untereinander, praktisches Üben, Information/Antwort auf Fragen ggf. Vertiefung, evtl. durch FA die aktuell die angestrebet Ausbildung schon haben und in der Praxis anwenden.
- Am Ende Feuerwehrschule zum 'Angleichen', für letzte Unklarheiten und Prüfungsvorbereitung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.03.2021 09:08 |
 |
Jako7b T7., Bischheim Durchfallquote bei Führungslehrgängen | |