News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Tross, bzw. Basislager; warTLF-W | 158 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 868431 | ||
Datum | 06.04.2021 17:11 MSG-Nr: [ 868431 ] | 4008 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ingo z. Die Frage ist ob der Verband die Unterkunft mitbringt oder In den Hinweisen für BaWü wird erstmal über die Versorgung aller Helfer mit Getränken und Verpflegung für den ersten Tag sowie die Möglichkeit zum Einrichten eines Nachtlagers in einem Gebäude gesprochen; die Unterbringung in Gebäuten, und dan bieten sich z.B. Schulen, Hallen, Sportler- und Vereinsheime an, ist einer Zeltunterbringung auch nur für eine Nacht wenn möglichst vorzuziehen. Dazu wäre aber eine Mindesausstattung von Feldbetten/Isomatten/Schlafsäcken etc. mit/nachzuführen. Sinn macht auch um u.a. dies zu erkunden ein Vorauskomanndo vorzuschicken. wie bei den Konzepten mit BR - es einen BR gibt der über einen längeren Einsatzzeitraum unterschiedliche sich ablösende Einheiten unterbringt. Da kenne ich jetzt keine genauen Vorgaben für BaWü? Die EE-Sanität und Betreuung hat jedenfalls u.a. die Versorgung und Betreuung der Einsatzkräfte in ihren Aufgabenbereich. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|