| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Takt.-Einheit `Staffel´; war: Paderborn: Drehleitern sind | 13 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 869178 | ||
| Datum | 05.05.2021 15:31 MSG-Nr: [ 869178 ] | 1447 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Bernhard D. Bei der Feuerwehr wird auch bei Schnell ( "Die Dreiteilung des Löschangriffs", 1935 ) eine niedrigere Fahrzeugbesatzung eines Löschfahrzeuges mit 6 Mann beschrieben: 2 Mann Angriffstrupp, 2 Mann Schlauchtrupp, 1 Mann Wassertrupp ( Maschinist ) und 1 Mann "Führer". zu den Folgen für die Umsetzung im Löachangriff vgl. meine Diplomarbeit von 1991 sowie später daraus dann u.a. http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/einsatz-von-loeschgeraeten/ ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|