alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNeustart im Übungsbereich; war: Neustart im Kameradschaftsbereich19 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg869808
Datum13.06.2021 09:47      MSG-Nr: [ 869808 ]2010 x gelesen
"Das Ehrenamt stirbt aus" ? Nachwuchssorgen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Elend | MDR.DE

Im Notfall sind sie für alle da, retten Leben, räumen Straßen, löschen Brände: Deutschland braucht seine freiwilligen Feuerwehren. Doch das Ehrenamt kämpft, wie viele andere, um Nachwuchs ? und droht zu verlieren.


Guten Tag

ob es nur an Corona liegt ? Beim MDR-Beitrag sieht man auch noch andere Ursachen:

[...]
Für Meißner und die Freiwillige Feuerwehr sind die ausbleibenden Übungen ein echtes Problem. Er befürchtet, dass viele Kinder nach der langen Pause nicht mehr kommen werden. "Außerdem vergessen die sehr schnell. Wir müssen eigentlich immer üben und alles wiederholen, damit die Handgriffe sitzen", sagt er. "So kennen die meisten noch nicht einmal das neue Feuerwehrauto."
[...]
Lars Meißner glaubt, dass dafür vor allem die Ausbildung zum Feuerwehrmann verantwortlich ist. Bislang muss jeder Jugendfeuerwehrmann eine zwei-jährige Ausbildung durchlaufen, bevor er seine Prüfung ablegen kann. 60 Ausbildungsstunden pro Jahr gehören dazu. Fehlen Stunden oder bestimmte Ausbildungs-einheiten, kann man die Prüfung nicht ablegen. "Da müssen wir flexibler werden und als Feuerwehr auf die Menschen zugehen", sagt er. [...]


und die feuerwehrtechnische Ausbildung während der Coronapandemie kam ja durchaus ins Hintertreffen, vielerorts herrscht gerade bei der TM- und AGT-Ausbildung ein Ausbildungsstau.



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.05.2021 18:31 wern7er 7n., reischach Neustart im Kameradschaftsbereich - Vorschriften in den Ländern?
 06.06.2021 12:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.06.2021 23:42 Thom7as 7S., Bensheim  
 08.06.2021 12:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 13.06.2021 09:47 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.06.2021 14:43 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 14.06.2021 16:17 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 14.06.2021 18:41 Dani7el 7R., Lauterbach
 14.06.2021 20:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.06.2021 06:46 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 14.06.2021 20:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.06.2021 06:34 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 22.08.2021 16:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 23.08.2021 08:47 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 31.01.2023 15:50 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 31.07.2021 00:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.09.2021 07:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.09.2021 12:09 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 26.04.2022 10:47 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.04.2022 11:06 Stef7an 7R., Papendorf

0.224


Neustart im Übungsbereich; war: Neustart im Kameradschaftsbereich - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt