Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Neustart im Übungsbereich; war: Neustart im Kameradschaftsbereich | 19 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 869808 |
Datum | 13.06.2021 09:47 MSG-Nr: [ 869808 ] | 2010 x gelesen |
Guten Tag
ob es nur an Corona liegt ? Beim MDR-Beitrag sieht man auch noch andere Ursachen:
[...]
Für Meißner und die Freiwillige Feuerwehr sind die ausbleibenden Übungen ein echtes Problem. Er befürchtet, dass viele Kinder nach der langen Pause nicht mehr kommen werden. "Außerdem vergessen die sehr schnell. Wir müssen eigentlich immer üben und alles wiederholen, damit die Handgriffe sitzen", sagt er. "So kennen die meisten noch nicht einmal das neue Feuerwehrauto."
[...]
Lars Meißner glaubt, dass dafür vor allem die Ausbildung zum Feuerwehrmann verantwortlich ist. Bislang muss jeder Jugendfeuerwehrmann eine zwei-jährige Ausbildung durchlaufen, bevor er seine Prüfung ablegen kann. 60 Ausbildungsstunden pro Jahr gehören dazu. Fehlen Stunden oder bestimmte Ausbildungs-einheiten, kann man die Prüfung nicht ablegen. "Da müssen wir flexibler werden und als Feuerwehr auf die Menschen zugehen", sagt er. [...]
und die feuerwehrtechnische Ausbildung während der Coronapandemie kam ja durchaus ins Hintertreffen, vielerorts herrscht gerade bei der TM- und AGT-Ausbildung ein Ausbildungsstau.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.05.2021 18:31 |
 |
wern7er 7n., reischach Neustart im Kameradschaftsbereich - Vorschriften in den Ländern? |
| 06.06.2021 12:40 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 07.06.2021 23:42 |
 |
Thom7as 7S., Bensheim  |
| 08.06.2021 12:40 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 13.06.2021 09:47 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) | |