Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Neustart im Übungsbereich; war: Neustart im Kameradschaftsbereich | 19 Beiträge |
Autor | Tobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg | 869814 |
Datum | 14.06.2021 14:43 MSG-Nr: [ 869814 ] | 1601 x gelesen |
Also sorry, wenn man zwei Jahr für eine Grundausbildung braucht, sollte man vielleicht seine eigenen Organisation hinterfragen. Insbesondere wenn wir über gerade mal 60 Stunden reden. Das ist auch in einem halben Jahr machbar, insbesondere bei Leuten aus der Jugend.
Ich glaube das Corona in den Jugendgruppen überschaubar bleibt, vor allem wen digitale Angebote gemacht wurde. Denn es gab ja keine alternativen, wo sich die Jugendlichen hinwenden können.
Auch darf man nicht vergessen, dass der normal Schwunde von knapp 1,5 Jahren jetzt auf einmal kommt und das wegen heftiger wirkt, aber sonst zumindest in Teilen auch stattgefunden hätte. Dazu stehen jetzt garantier viele neue Interessenten in den Startlöchern.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.05.2021 18:31 |
 |
wern7er 7n., reischach Neustart im Kameradschaftsbereich - Vorschriften in den Ländern? | |