News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neustart im Übungsbereich; war: Neustart im Kameradschaftsbereich | 19 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 869815 | ||
Datum | 14.06.2021 16:17 MSG-Nr: [ 869815 ] | 1506 x gelesen | ||
Geschrieben von Tobias H. Also sorry, wenn man zwei Jahr für eine Grundausbildung braucht, sollte man vielleicht seine eigenen Organisation hinterfragen. Insbesondere wenn wir über gerade mal 60 Stunden reden. Das ist auch in einem halben Jahr machbar, insbesondere bei Leuten aus der Jugend. Ich gehe davon aus, dass hier die Truppmannausbildung Teil 2 gemeint ist. Diese umfasst nach der VwV Feuerwehrausbildung zwei Jahre mit je 40 Stunden: Die Truppmannausbildung Teil 2 umfasst eine mindestens zweijährige Tätigkeit im Das was man landläufig als Grundausbildung kennt, also die Truppmannausbildung Teil 2 wird man je nach Planung in rund 2-3 Monaten durchführen können. Beste Grüße aus dem Kraichgau Sebastian Stadler ------------------------------------- Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|