News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bevölkerungswarnung - war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 343 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 870313 | ||
Datum | 15.07.2021 20:08 MSG-Nr: [ 870313 ] | 19640 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Viele Feuerwehrkräfte aus der Vorder- und Südpfalz machten sich auf den Marsch ins Katastrophengebiet im Raum Ahrweiler: -> SWR " Nach Flutkatastrophe in Ahrweiler: Pfälzer Einsatzkräfte helfen mit " Nach den heftigen Überflutungen im Raum Ahrweiler mit mehreren Toten, rücken Pfälzer Einsatzkräfte von Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk und dem Deutschen Roten Kreuz aus, um zu helfen. Die Einsatzkräfte unter anderem aus Ludwigshafen, Landau und Neustadt sollen beim Retten und Bergen im Hochwassergebiet im Norden von Rheinland-Pfalz helfen. Das THW ist mehr als 2.500 THW-Kräfte bundesweit im Unwetter-Einsatz. Da werden Themen wie " Tross, bzw. Basislager " und " Mindeststandards Unterbringung im Einsatz " oder " Großlagen - Instandsetzungseinheit " -um nur paar Beispiele aus dem Gesamtkomplex zu nennen- schlagartig aktuell. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|