News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bevölkerungswarnung - war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 343 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 870411 | ||
Datum | 18.07.2021 00:10 MSG-Nr: [ 870411 ] | 17073 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henning K. Da werden schon innerhalb von NRW zusammengestellte Einheiten nicht mehr abgerufen bzw. im Einsatzraum befindliche Einheiten haben kaum noch Aufgaben.Da erwarte ich in den nächsten Tagen noch lauter werdende Kritik, im Schadensgebiet wird man schon angesprochen warum denn soviele rote Autos überall bereitstehen, aber im Schadensgebiet nirgendwo zu sehen sind. Das hat imho mehrere gute Gründe: 1. Die Infrastruktur. 2. Viele Erwartungen der Menschen, v.a. das klassische Leerpumpen der Keller/Senken, machen auch heute immer noch keinen Sinn. Grundwasser, verstopfte Abwasserkanäle, in vielen Fällen läuft es einfach nach. Wir haben heute ein paar Stellen versucht, das ist von Haus zu Haus unterschiedlich, ob man überhaupt Pumpergebnisse sieht, und ob man das auch bei zu erwartenden Druckverhältnissen verantworten kann. Und soweit ist man vielerorts einfach auch noch nicht, v.a. siehe 1. 3. Die TEL des Kreises ist super aufgestellt, eingespielt durch den Nürburgring, erfahren in Hochwassern und Starkregenlagen. Sie war bei Einsatzbeginn quasi schon besetzt, genau wie viele FEZen der Kommunen als Abschnitte. Das hier ist aber schon wieder ne Nummer größer, die TEL musste dann räumlich auch mehrmals umziehen, die Abschnitte/Leitungen dito. Lieber erst ne große Führung, die sich dann die große Einheitsstärke aufbaut, hier läuft das aber einfach lagebedingt andersrum. Die überörtliche Hilfe rollt super, steht längst in den B-Räumen, die Führung hat inzwischen durch nochmalige Verlagerung aufs AKNZ-Gelände und massive Aufstockung aber nachgelegt. Das wird man in den nächsten Tagen ganz sicher auch bei den Aufgabenzuteilungen und dem weiteren Einsatz/Nachforderungen der überörtlichen Einheiten merken. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|