News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht | 140 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 870561 | ||
Datum | 20.07.2021 20:11 MSG-Nr: [ 870561 ] | 6511 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Der Landkreistag Rheinland-Pfalz möchte lt. "SWR" "neue Signale für neue Lagen": Jeder blamiert sich so gut er kann. In diesem Fall halt ein Herr Müller, an dem offensichtlich völlig vorbeigegangen ist, dass schon zu Zeiten des kalten Krieges (seit fast 50 Jahren!) das Signal "eine Minute Heulton" im Friedensfall die Bedeutung "Rundfunkgerät einschalten - auf Durchsagen achten" hatte. Also nix mit "alle in den Keller, die Russen kommen!". Auf der Rückseite des AVON (Amtliches Verzeichnis der Ortsnetzkennzahlen), was damals zu jedem Telefonanschluss zusammen mit dem Telefonbuch geliefert wurde, war dazu folgende Handlungsanweisung abgedruckt: "Schalten Sie ein Hörfunkprogramm der regionalen öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalt ein. Sie werden über Art und Ausmaß eines Unglücksfalls, einer Katastrophe oder eines sonstigen wichtigen Ereignisses informiert und bekommen gezielte Verhaltenshinweise." Hat aber offensichtlich damals schon (fast) niemand gelesen :-/ | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|