News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bevölkerungswarnung - war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 343 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 870985 | ||
Datum | 29.07.2021 11:22 MSG-Nr: [ 870985 ] | 13437 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Carsten G. Ich möchte jeden, der sich nach einem Einsatz schlecht fühlt auffordern und Mut machen, nach Hilfe zu fragen! Die Angebote sind da und die PSU-Kräfte wissen, was sie tun!Das kann man nur unterstreichen. Wie stark und zeitnah dieser Bereich sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die Betroffenen auch hier im Ahrtal besetzt wurde, gehört definitiv schon zu den positiven Aspekten der BOS-Tätigkeiten. Und trotz der relativ großen Anzahl von Ansprechpartnern (und einzelner Presseartikel natürlich) schafft man es, diesen sensiblen Bereich nicht total in den Vordergrund zu schieben, sondern seine wichtigen Hilfeleistungen eher hintergründig so anzubieten, dass alle Ausprägungen sinnvoll erreicht werden. Manche nehmen PSU natürlich lieber still und heimlich und alleine in Anspruch, und andere wiederum sehen und/oder haben auch gar keinen Bedarf. Die deckt man mit den bisherigen Aktivitäten alle super ab. Besonders empfehlenswert dazu auch diese Informationen für Einsatzkräfte. Das sollte eigentlich in jedem GH, wenn nicht in jedem Spind, mal ausgedruckt landen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|