News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht | 339 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 871258 | ||
Datum | 05.08.2021 12:20 MSG-Nr: [ 871258 ] | 13682 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thomas M. Funk muss ausgebaut werden Nö, ausgebaut genug war der. Muss nur robuster werden. Es kann nicht sein, dass die Basisstationen nur über einen Uplink per Drahtanbindung verfügen, das Problem zeigte sich ja hier: Festnetz zerstört --> Funk im Eimer. Eine Basisstation im Fallback bringt mir nix mehr für den Funkverkehr, insbesondere in solchen topografischen Lagen. Die vielgepriesenen moblien Basisstationen standen auch nicht in ein paar Minuten bereit, sowas geht eben nicht. Vielmehr muss man sich wieder dem bewusst werden, was Katastrophen bedeuten. Hier hat man anscheinend seit Wegfall des Kalten Krieges sehr viel "vergessen" was man früher zwar eigentlich für den V-Fall angedacht hatte, was aber auch im Kat-Fall wesentlich ist. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|