News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa | 147 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 871448 | ||
Datum | 10.08.2021 15:22 MSG-Nr: [ 871448 ] | 5149 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Harald S. ach ein wenig Nachdenken, kommen da auch die durchaus schlüssgen Begründungen zusammen. Wer fährt mit seinem Auto/LKW schon (Rückwärts) mit 200km/h an einem anderen Auto vorbei, das mit 200km/h mit einem Abstand von 2m entgegen kommt? Geschweige denn, mit 200 gegen die Wand (Tunnel). Da dürften schon gewaltige Duckkräfte wirken, die in keinem Auto vorkomme Ja, durchaus. Für die Rückwärtsfahrt gibt es z.b. Vorschriften wie Planenverdecke zu sichern sind. Tunnel und geringer Abstand gibt es auch bei Bundesstraßen. Ob 100km oder 80km im Begegnungsverkehr. Da traue ich den Rolländen schon einges zu. Die Bahngesellscahften sehen beim Güterverkehr da jedenfalls keine so großen Probleme. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|