News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa | 147 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 871467 | ||
Datum | 10.08.2021 21:30 MSG-Nr: [ 871467 ] | 4932 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Wolfgang K. Wie die Diskussion und das aktuelle Beispiel zeigt, gibt es keinen ausgearbeiteten Plan, wie Einheiten des Kats über größere Strecken (...) mit dem Flugzeugt verlegt werden können. ... der Verband: Abfahrt Griechenland-Hilfe aus Hessen (in Bozen) schließt eine Luftverlegung definitiv aus. Das sind zwei Waldbrand-Löschzüge (ELW, LF + 4 bzw. 3*TLF) in Doppelbesetzung, ergänzt um einen Haufen Logistik um anfordereungsgemäß selbstständig agieren zu können. Und mit einer planmäßigen Reisezeit von Aschaffenburg nach Patras von ca. 70h dürfte das durchaus schneller als jeder Bahntransport sein - wenn der überhaupt organisierbar gewesen wäre. Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|