News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa | 147 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 871608 | ||
Datum | 14.08.2021 11:57 MSG-Nr: [ 871608 ] | 4044 x gelesen | ||
Na ja Nach dem Wahlkampf werden diese Politiker wohl ob der Preise für massive luftverlegbare Feuerwehren Arbeitskreise bilden die erst dann Ergebnisse liefern wenn der Politiker in Pension ist. Und sonst? Und sonst bin auch ich erschrocken, ja gerade zu entsetzt wie wenig Helfer Griechenland im eigenen Land vorhält. Ich meine ein Land was nahezu jedes Jahr erheblich von Waldbränden beeinträchtigt wird müsste doch quantitativ und qualitativ wesentlich besser aufgestellt sein, keine Ahnung wie da noch ein >50J. altes TLF im Einsatz sein kann. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|