Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Sammelthread TLF-W, Beschaffung der Bundeswehr | 37 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 871883 |
Datum | 24.08.2021 11:06 MSG-Nr: [ 871883 ] | 2945 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Tanklöschfahrzeug
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Tanklöschfahrzeug
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Lorenz R.Neubeschaffungen von TLF 4000 auf normalen LKWs mit Zwillingsbereifung Wenn die nicht explizit für die Waldbrandbekämpfung gedacht sind: Wo ist da das Problem?
DIN zum TLF 4000Aufgabe [ist] vorrangig die Bereitstellung einer größeren Wassermenge wie auch der Nachschub von Löschwasser sowie die Bereitstellung von Sonderlöschmitteln und Armaturen zur Abgabe von Sonderlöschmitteln für den Ersteinsatz
DIN zum TLF 3000Aufgabe [ist] vorrangig die Bereitstellung einer größeren Wassermenge wie auch der Nachschub von Löschwasser, insbesondere in wasserarmen Gebieten und außerhalb befestigter Straßen
DIN zum TLF 2000Aufgabe [ist] vorrangig die Bereitstellung von Löschwasser in schwer zugänglichen Gebieten
Hervorhebungen durch mich
Christian Rosenau
Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.03.2021 20:57 |
 |
Nils7 J.7, Wackersdorf Sammelthread TLF-W, Beschaffung der BL: MV |
| 23.08.2021 23:08 |
 |
Pete7r I7., Freital |
| 24.08.2021 10:54 |
 |
Lore7nz 7R., Eberbach |
| 24.08.2021 11:06 |
 |
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg | |