News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Sammelthread TLF-W, Beschaffung der Bundeswehr | 37 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 871919 | ||
Datum | 25.08.2021 11:26 MSG-Nr: [ 871919 ] | 1786 x gelesen | ||
Geschrieben von Sabrina M. Das Problem liegt meiner Meinung nach eher darin, dass ein TLF 3000 meist günstiger bzw. preislich identisch in der Anschaffung ist als ein TLF 2000 und da schaut dann die Feuerwehr bzw. Gemeinde direkt nach dem TLF 3000. [...] Es ist also egal ob ich ein TLF 2000 oder 3000 beschaffe, die Maße sind identisch, nur beim Gewicht ergibt sich ein kleiner Unterschied.Geschrieben von Neumann T. Warum noch ein TLF-2000 wenn ich doch schon 2400 Liter auf meinem Wunder-HLF habe?Also, wenn ich die Norm richtig lese, dann liegt der taktische Unterschied zwischen TLF 2000 und 3000 nicht bei der Wassermenge, sondern in der Reichweite abseits von Straßen. Und damit ist die Kategorisierung nach mitgeführter Wassermenge überhaupt nicht sinnvoll... Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|