Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Sammelthread TLF-W, Beschaffung der Bundeswehr | 37 Beiträge |
Autor | Pete8r I8., Freital / Sachsen | 871925 |
Datum | 25.08.2021 11:53 MSG-Nr: [ 871925 ] | 1876 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug-Wald (spezielle Tanklöschfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung, unterschiede zwischen Bundesländern)
Hallo,
Geschrieben von Ulrich C.Die Sonderlöschmittelausstattung des TLF 4000 ist flexibel (z.B. mit oder ohne Pulver)
Es geht schon bei den 500 Liter Schaumbildnerlösung los die im Gelände bewegt werden. Die TLF-W der Bundeswehr haben 80 Liter dabei. Das ist doch ausreichend.
Geschrieben von Ulrich C.TLF 3000 wiederum ist für viele Bereiche in Deutschland schon in den meisten heutigen Ausführungen auch schon zu groß...
Daher der Verzicht auf den Blödsinn nach örtlichen Gegebenheiten. Leider wird doch aus dem Wasserträger alles mögliche gemacht. Der Wassertransport/ die Wasserbereitstellung ist nur noch Nebensache. Leider.
MkG Peter
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.03.2021 20:57 |
 |
Nils7 J.7, Wackersdorf Sammelthread TLF-W, Beschaffung der BL: MV | |