Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Sammelthread TLF-W, Beschaffung der Bundeswehr | 37 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 871928 |
Datum | 25.08.2021 12:45 MSG-Nr: [ 871928 ] | 1783 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Peter I.Auch findet Vegetationsbrandbekämpfung leider nicht nur auf oder unmittelbar an Wegen statt.
Das wissen wir, haben wir letztes Jahr tagelang gemacht.
Geschrieben von Peter I.Wie viele andere Fahrzeuge auch. Es geht doch aber um TLF. Entschuldige bitte jetzt schon mal wenn ich das jetzt eher ein aufgeblasenes LF nenne.
Nein ist es nicht. Hätte es die Vorgabe Gruppenkabine nicht gegeben, wäre es ca 60 cm kürzer und 600 kg leichter geworden. Zwillingsbereifung wäre trotzdem vorhanden, da mit Single wird es mit dem Gewicht auf der Hinterachse schwierig.
Geschrieben von Peter I.Wie sieht es aber 50km weiter aus? Geschweige denn von der Heide in Niedersachsen, der Lausitz oder den engen Waldwegen im Gebirge?
50 km weiter passt noch, in der Heide eventuell auch, sowas haben wir hier auch, enge Waldwege da gebe ich dir recht, dafür ist es zu groß.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.03.2021 20:57 |
 |
Nils7 J.7, Wackersdorf Sammelthread TLF-W, Beschaffung der BL: MV | |