News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bevölkerungswarnung - war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 343 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 872358 | ||
Datum | 19.09.2021 13:02 MSG-Nr: [ 872358 ] | 10915 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Martin, du hast natürlich recht, man tut sich das ja ca. alle 10 Jahren an und hat die Hoffnung, dass es beim nächsten Mal besser wird. Ab und zu, sind dann Einsätze mit einem Ah-ha Erlebnis dabei. Seltsamer Weise beschränkt sich das auf kleine Regionen, die den Übergang zur KAT-Lage ohne große Mühe vollziehen können. Bei der Dorffeuerwehr hätte ich die Erwartung, dass sie das Beste aus der Situation machen und improvisieren. Es dürfte auch Konsens unter uns sein, dass die Aufgaben von den Einheiten nach ihren Möglichkeiten und darüber hinaus erfolgreich abgearbeitet wurden egal von wem. Aber es gibt spezialisierte Einheiten bei der Feuerwehr oder anderen Organisation, die genau für solche Lagen vorgehalten oder verwendet werden. Bei denen erwarte ich bzw. auch andere, etwas mehr. Wer mit den Wölfen heulen will, sollte etwa mehr als ein krächzen hervorbringen. Will heißen, als Spezialist kann ich entsprechende Führung erwarten. Wenn die Führung es in dieser Lage, warum auch immer, nicht hinbekommt, dann soll sie ein Schritt zurücktreten und die Aufgaben delegieren/abgeben. Kompetenzgerangel, Eitelkeiten, Unentschlossenheit, fehlendes Personal- und Materialmanagement... Das ist doch der Kern des Versagens! (Das hat nichts oder wenig mit dem Ausmaß der Einsatzlage zu tun.) Nicht die Frage, warum bei Privathaushalten die Keller nicht trockengelegt wurden/durfte. Das ist eine Entscheidung der Einsatzleitung/Auftraggeber vor Ort, die ich aus guten Grund zu respektieren habe. Das kann der Bürger dann mit seinem Landrat ausmachen. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|