News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 872559 | ||
Datum | 27.09.2021 18:35 MSG-Nr: [ 872559 ] | 4643 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ingo z. Zuständig wären die Länder - die das ja auch gemeinsam machen können. Klar; und schon oft hier auch klargestellt, der Bund wird keine TLF-W beschaffen. ( Es sei dem, er möchte jedem seiner rd. 450 Dekon-P-Fahrzeugen einen "Wasserzubringer" in Form eines TLF-W zuteilen .*) Bevor wir vom Bund noch mehr fordern sollte der erst einmal seine Hausaufgaben im ZS machen. Da stehe ich als Feuerwehrler der weißen Fraktion bei, die haben eine Bundausstattung durchaus nötig(er ?) als die Feuerwehren. Nur wenn ich lieber ein bundeseinheitlich gleiches TLF-W und keine 16 Ländervarianten hätte, dann......? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard * Wunschtraum ;-)) " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|