News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Sinnvolle (Gelände-) Bereifung für TLF 4000 | 33 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 872624 | ||
Datum | 01.10.2021 10:14 MSG-Nr: [ 872624 ] | 2301 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas E. Für den Waldbrand? Das dauert meiner Meinung zu lange um sinnvoll zu sein.Meiner Meinung nach ist ein 18-Tonnen-TLF-4000 beim Waldbrand höchstens als Nachschubfahrzeug auf befestigten Wegen sinnvoll. Abseits der Wege muss es ein TLF 3000 oder TLF 2000 sein. Ansonsten, wenn man - wie vom Ersteller beschrieben - 99% befestige Straßen befährt und sich bei dem 1% Sorgen um die Traktion macht, halte ich Straßenreifen mit Gleitschutzketten für sinnvoller, als irgendwas bei Zwillingsbereifung zu montieren, was weder Straße noch Gelände richtig kann. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|