| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Sirenenförderprogramm des Bundes (in Baden-Württemberg) - Ein Programm mit Fragezeichen? | 27 Beiträge | ||
| Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 872945 | ||
| Datum | 13.10.2021 07:39 MSG-Nr: [ 872945 ] | 1441 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. Richtig, aber hier muss man eigentlich mindestens 3 Wege unterschieden, die technisch derzeit möglich sind: Da im Zuge der Netzmodernisierung in einem der nächsten Schritte das Digitalfunknetz von E1 auf IP-Kommunikation umgestellt wird, wird 4-Drahtleitung keine Option mehr sein. Grüße Simon | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|