News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa ![]() | 147 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 872991 | ||
Datum | 14.10.2021 14:45 MSG-Nr: [ 872991 ] | 3648 x gelesen | ||
Geschrieben von Lorenz R. Das machen die Franzosen aber nicht in jedem Gebiet. Am Atlantik z.B. gibt es viele Unimog TLFs mit nur 2 oder 3 Mann Besatzung, weil sie dort oft sehr nah an den Brandherd kommen. Wir sollten es schaffen in Deutschland wenigstens ein Waldbrandfahrzeug zu standardisieren, anstatt Waldbrand Trupp, Waldbrand verstärkter Trupp und Waldbrand Staffel zu normieren. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|