News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa | 147 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 873004 | ||
Datum | 15.10.2021 03:09 MSG-Nr: [ 873004 ] | 3366 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich C. WENN man dann auch noch geeignete Löschfahrzeuge (z.B. LF (20)-KatS mitführen würde Die Geländegängigkeit und Wendigkeit einer solchen Einheit entspricht der Geländegängigkeit und Wendigkeit des schlechtesten Fahrzeugs. Die deutschen LF Kat-S sind deutlich besser als ein Straßenfahrzeug, aber von Kategorie 3 weit entfernt. Man hat dann eine Kategorie-2-Einheit. Prinzipiell kann man selbstverständlich ein LF KAT-S auch geländefähig ausführen. Dann beginnen einige Hersteller zu weinen, darunter der in Ddorf bevorzugte, weil das mit dem betriebswirtschaftlich wunderbar effizient erdachten System modularen industriellen Fahrzeugbaus nicht zusammenpasst, aber es ist machbar. An der Wendigkeit ändert das allerdings nichts. Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|