News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbeweidung; war: Waldbrandsaison 2020 | 4 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 873155 | ||
Datum | 24.10.2021 12:00 MSG-Nr: [ 873155 ] | 899 x gelesen | ||
Guten Tag Vom Bundesamt für Naturschutz zum Thema: -> " Biotopmanagement: Alternative Strategien des Naturschutzes für die Landschaftsentwicklung " [...] . Ursprünglich haben sowohl die natürlichen Großherbivoren-Gemeinschaften als auch natürlich dynamische Prozesse (Waldbrand, Eisbruch, Windwurf usw.) dazu beigetragen, dass solche Bereiche in weit größerem Umfang als heute entstanden sind. Da werden sich zukünftig auch noch Elche und Wiesente in unseren Wäldern tummeln ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|