Hallo,
Geschrieben von Alexander H.Redundante Datenanbindung haben alle Basisstationen.
An die DXT sind Anzahl X Basisstationen im Ring angeschlossen.
Baggerst du nun eine Datenleitung ab, wird aus dem geschlossenem Ring 2 Stränge.
Ja, auf dem Papier existieren diese redundante Anbindung im Ring. In der Praxis hat man beim nächstbesten Telekommunikationsanbieter 2 Leitungen angemietet, die teils weit Strecken durch das selbe Kabel führen. Redundanz ist das auch nicht wirklich, selbst getrennte Leitungen hätten beim letzten Katastrophenfall auch nichts gebracht, weil die komplette Festnetztechnik großflächig abgesoffen ist. Redundanz muss man auf unterschiedlichen Wegen schaffen, entweder Draht + Funk oder Draht + Sat oder auch Funk + Sat. Alles andere ist das Papier nicht wert, auf dem man es darstellt.
Strom war eher unproblematisch, Aggregate waren in Betrieb bevor die Akkus leer waren. Brachte nur nix außer wenig förderlichen Betrieb in der Rückfallebene, für den Einsatzbetrieb nicht vernünftig nutzbar, siehe diverse Beiträge hier im Forum.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|