alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikFeuerwehr-Historik zurück
Thema9. November - Ein besonderer Gedenktag7 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg873628
Datum21.11.2021 08:40      MSG-Nr: [ 873628 ]616 x gelesen
Infos:
  • 10.11.21 FW-Forum: Gedenkort

  • Guten Morgen

    Geschrieben von Jürgen M.

    da sollte man auch an die Rolle der damaligen Feuerwehren denken ...


    Tobias Engelsing definiert in seinem Buch " Im Verein mit dem Feuer " das Verhalten der Feuerwehrmänner in der Reichspogromnacht als ein Gemisch aus "Angst und Befehlszwang" und kommt zum Schluß:
    " daß es nur sehr selten überzeugter Fanatismus war, der die Feuerwehren von der Erfüllung ihrer Aufgaben abhielt. In der Regel war es wohl Angst vor Sanktionen und die über Generationen anerzogene Befehlshörigkeit, die Feuerwehrkommandanten, Löschzugführer und einzelne Feuerwehrleute dazu brachte, den Wasserstrahl der Schläuche nicht auf brennende Synagogen, sondern allenfalls auf benachbarte Gebäude zu richten.".


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.11.2021 13:42 Jürg7en 7M., Weinstadt
     10.11.2021 08:01 Thom7as 7E., Nettetal  
     10.11.2021 17:12 Jako7b T7., Bischheim
     10.11.2021 17:25 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     21.11.2021 03:44 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     15.11.2021 07:43 Mark7us 7G., Kochel am See
     21.11.2021 08:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.138


    9. November - Ein besonderer Gedenktag - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt