News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Frontblitzer-Einschränkung Baden-Württemberg ![]() | 116 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 873665 | ||
Datum | 22.11.2021 10:57 MSG-Nr: [ 873665 ] | 3794 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Was ist denn an "Blitzpausen" so verwerflich? Ich habe es bislang eher für typisch bei einer Blinkleuchte gehalten, dass sie ab und zu eben einfach mal aus ist. Und man nimmt doch eben Blink- statt Dauerlicht, weil das die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer erhöht? Wenn man dann ein Fahrzeug so beblinkt, dass es auf eine gewisse Entfernung (und bei mancher Witterung eh) nur als Dauerblau zu erkennen ist, hat man doch genau das falsche bewirkt. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
Geändert von Sebastian K. [22.11.21 10:59] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|