News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaWaldbeweidung; war: Waldbrandsaison 20204 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg873803
Datum27.11.2021 16:57      MSG-Nr: [ 873803 ]701 x gelesen
Megafauna: Aussterben förderte Großbrände

Mit dem Ende der großen Pflanzenfresser traten mehr Feuer auf


Guten Tag

Was alles erforscht wird, im " Spektrum.de " zu lesen:

[...] In Savannen oder Steppen beseitigen große Pflanzenfresser wie Zebras oder Bisons enorme Mengen an Vegetation. Wenn sie fehlen, reichert sich Brennstoff in Form vertrockneter Gräser an: Feuer brennen intensiver und großflächiger. Die Studie lasse keinen Rückschluss darauf zu, wie sich dadurch die Vegetation veränderte, schreibt das Team. Andere Studien haben allerdings bereits angedeutet, dass sich das Pflanzenkleid ebenfalls wandelt, etwa indem sich feuertolerante Arten ausbreiten.


Im Rothaargebirge gibt es wieder frei lebende Wisente; und wenn man ihnen begegnet:

-> " Verhaltensregeln für Wisent-Begegnungen "

( Sind auf die FW-Leute dort darüber informiert ? )



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.01.2020 10:08 Thom7as 7E., Nettetal Waldbrandsaison 2020
 24.10.2021 10:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.10.2021 12:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.10.2021 18:14 Andr7eas7 H.7, Weißwasser O.L.
 27.11.2021 16:57 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.158


Waldbeweidung; war: Waldbrandsaison 2020 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt