News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Logistikfahrzeuge für Starkregen/Unwetter - war: Starkregen/Unwetter und der KatS | 452 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 874315 | ||
Datum | 30.12.2021 13:52 MSG-Nr: [ 874315 ] | 10235 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Lorenz R. U5023 sieht man manchmal mit Single auf 22.5. Keine Ahnung was das für einen Sinn macht. Wahrscheinlich Hinterachse überladen und mit 395/85R20 zu hohe Flanken und zu weich auf Straßenkurven ? Serienbereifung beim U4023 ist 335/80R20, beim U5023 365/80R20. Maximal geht 445/70R24. Dazwischen ist alles machbar, auf diversen Felgentypen und allen möglichen Reifentypen. Die 22,5er Single sind beim Mog genausowenig sinnvoll wie die rundum-Single mit Straßenprofil, die man hin und wieder auf Feuerwehrfahrzeugen sieht. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|