News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sirenenförderprogramm des Bundes (in Baden-Württemberg) - Ein Programm mit Fragezeichen? | 27 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 874364 | ||
Datum | 02.01.2022 12:14 MSG-Nr: [ 874364 ] | 1395 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Guten Tag Mahlzeit, Aber wie man in der Zeitung lesen kann, hat sich keiner groß Sorgen gemacht, alles lief wie gewohnt weiter. So wird es bei der nächsten echten Katastrophe dann auch sein. Keiner ergreift Maßnahmen und hinterher fühlen sich alle schlecht gewarnt. Gab es eigentlich parallel zum Alarm auf Nina ect. und im Radio Hinweise zum Verhalten bzw. das es nur ein Probealarm ist? DAs würde ja schon dazu gehören, dass das ganze durchgespielt wird. Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.282