News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Frontblitzer-Einschränkung Baden-Württemberg ![]() | 116 Beiträge | ||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 874857 | ||
Datum | 31.01.2022 17:40 MSG-Nr: [ 874857 ] | 2396 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich hoffe nicht, das die Änderung zurückgenommen wird. Einfach mal hier schauen: https://twitter.com/rettungshund112/status/1487483815140417536 Es braucht entsprechende Hell/dunkel Zeiten (und zwar in entsprechender Entfernung, nicht direkt am Fahrzeug) sonst verschwimmt das Blinklicht in ein dauerleuchten, weil Deine Augen den Wechsel nicht mehr "mitbekommen". Mehr Blaulicht (zumindest wenn es ungeschickt gesteuert ist) ist eher die Einsatzkräfte gefährdend denn zuwenig Blaulicht. Ggf. muss man zur Absicherung an der Einsatzstelle auch einfach nur ein Fahrzeug mit Blaulicht abstellen und alle anderen nur mit Warnblinkanlage. Grüße Simon | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|