News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht | 339 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 875042 | ||
Datum | 10.02.2022 12:56 MSG-Nr: [ 875042 ] | 10400 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas M. Als unsere neuen GW-L1 kamen war man allerdings ziemlich überrascht als ich fragte wie man eine Lautsprecher-Durchsage schalten kann, denn gerade diesen Kisten eigenen sich ja um mit 1-1 "plärrend durch die Ortsteile zu fahren". Die Möglichkeit zu Durchsagen ist auf jeden Fall gut, aber ich denke nach den jetzt gemachten Erfahrungen, daß eine größere am Fluß gelegene Gebietskörperschaft über einen Geräteanhänger Sirene verfügen sollte. Das Ding braucht man ja höchstens alle 30 Jahre mal (oder vielleicht für Test/Übung), da reicht ein kleiner Einachshänger mit ein paar LiFePo-Akkus und einer aufgeschraubten Dachsirene. Könnte auch eine alte Sirene sein, aber die hat wohl niemand aufgehoben. Hans-Joachim Wenn wir später einmal zurückblicken auf Corona, dann werden wir uns lachend in den Armen liegen und sagen: "Das waren vielleicht verrückte 12 Jahre!" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|