News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 261 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 875113 | ||
Datum | 15.02.2022 07:17 MSG-Nr: [ 875113 ] | 6464 x gelesen | ||
Hallo, extrem hecklastige Fahrzeuge sind mir bei Magirus schon öfter aufgefallen. Von Verkäufern wird das sogar quasi als Vorteil beworben. Gerade letzte Woche hatten wir eine Fahrzeugvorstellung eines LF10 (EC-Line, einzelbereift mit 395/85R20, 1.600l-Tank), da wurde der große Vorteil eines Iveco-Fahrgestells in dem Zusammenhang beworben, da das ja viel mehr Freiheiten als die Konkurrenz durch deutlich höhere zulässige Hinterachslast bietet. Wieder einer, der den Sinn und die Bedingungen für Einzelbereifung nicht wirklich verstanden hat. Was nützt mir der singlebereifte 15-Tonner, wenn mehr als 10t davon auf die Hinterachse drücken. Auch bei diesem Fahrzeug saß der Tank direkt auf der Hinterachse. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|