News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAkku f. Blitzleuchten: Blei-Gel- o. Lithium-Ferro-?    # 12 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz875322
Datum25.02.2022 17:05      MSG-Nr: [ 875322 ]1422 x gelesen

Hallo,

wir beschaffen seit einiger Zeit wieder Blitzleuchten mit Batterien (Euroblitz Compact LED). Vorteil gerade bei kleineren Wehren, die selbige nicht gerade jede Woche im Einsatz haben, sind da vor allem die Kosten. Man braucht keine teuren Ladegeräte inkl, Einbau im Fahrzeug, die Batterien halten bei den LED-Leuchten ca. 50 Std. Dauerbetrieb. Auch Akkus halten sonst nicht ewig und müssen nach einigen Jahren getauscht werden. Da ist es billiger, zyklisch die Batterien (je nach Einsatzhäufigkeit reicht jährlich bzw. alle 2 Jahre) zu tauschen.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.02.2022 16:56 Mark7us 7S., Seevetal
 25.02.2022 17:05 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 27.02.2022 10:54 Mart7in 7S., Gelnhausen-Hailer
 27.02.2022 11:22 Mark7us 7S., Seevetal
 27.02.2022 15:34 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 27.02.2022 16:02 Mark7us 7S., Seevetal
 27.02.2022 20:07 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 27.02.2022 20:23 Mark7us 7S., Seevetal
 27.02.2022 21:01 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 28.02.2022 00:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 28.02.2022 13:40 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 27.02.2022 23:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.587


Akku f. Blitzleuchten: Blei-Gel- o. Lithium-Ferro-? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt