News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Anschlag auf die Stromversorgung: Kleiner Fallschirm in Pumpspeicherwerk gelandet | 5 Beiträge | ||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 875494 | ||
Datum | 09.03.2022 17:36 MSG-Nr: [ 875494 ] | 1206 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. Die Metallkette spricht da eher dagegen und für einen Anschlag. Ham se jedient? :-D Im zuvor verlinkten Bild ist vermutlich (nach meiner Auswertung des Aufklärungsergebnisses ;-) ) der Rest der SigPiMun "Gefechtsfeldbeleuchtung" zu sehen, was wiederum deutlich für die Signalmunition spricht. (+ die Angabe "Silvesternacht) Je nach Wind kann die Gefechtsfeldbeleuchtung auch schon mal einen ungeplanten Weg zurücklegen. Unstrittig ist, dass Metallketten im Umspannwerk doof sein könnten, wobei das "Kettchen" der SigPiMun bei den Spannungnen im Umwerk vermutlich gleich verdampft sein würde. Grüßla, FP (PS: Glücklicherweise haben die potentiellen Attentäter "Gefechtsfeldbeleuchtung" geschossen. Nicht auszudenken, wenn Sie "rot-weiß-rot-pfeifend" geschossen hätten, dann hätte man vielleicht einen Giftgasanschlag vermutet :-D SCNR!) Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Hilpoltstein Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|