Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Straßen zuparken mit Einsatz-Fahrzeugen | 19 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 875940 |
Datum | 02.04.2022 11:21 MSG-Nr: [ 875940 ] | 1450 x gelesen |
Einsatzleiter
Guten Tag
Geschrieben von Harald S.
Es wäre allerdings trotzdem nett, wenn man auch an die anderen denkt. Ich selbst habe schon mal erlebt, das die Autos dann über eine Feuerwehrzufahrt ausfahren konnten, und einer der Maschinisten dafür einen Dreikant + Praktikant verliehen hat.
Genau; mann darf durchaus auch an dir Menschen im Stau stehen, im Bus u.ä. denken.
In der Akutphase wäre mir die eingangs geschilderte Thematik auch egal.
Wenn man aber die Lage im Überblick, Zeit und Mannschaft hat und es in die Einsatzplanung bzw. den Einsatzablauf passt, reicht manchmal nur ein kurzes Umgruppieren/Umstellen der Fahrzeuge etc. um beispielsweise die Strasse halbseitig freizubekommen.
Ich habe letzt bei einem Einsatz einen Linienbus durch eine E-Stelle, die vorher auf Anordnung des EL durchfahrbar gegeben wurde, durchgelost; der Dank des Busfahrers und der Fahrgäste, die doch schon eine Zeit Einsatzbedingt im Stau standen war mir und der Feuerwehr allgemein sicher.
Manchmal drängt auch die Polizei auf die Strassenmdurchfahrbarkeit an E-Stellen, da ist Abstimmung POL<->FW und/oder gelegendlich auch ein Hinweis auf die Kompetenzen seitens der Feuerwehr notwendig.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|