News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaGully-Abdeckung, welches System nehmen?3 Beiträge
AutorAndr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt876045
Datum07.04.2022 14:09      MSG-Nr: [ 876045 ]936 x gelesen

Ich denke, flexibler und damit für Feuerwehr besser ist die klassische Variante. Damit kann amn auch mal anderes abdichten, was kein Gully-Deckel ist oder Einläufe, wo die Deckel fehlen.

Für Objekte in denen sowas vorgeplant werden kann/muss, kann man über die magnetischen Abdeckungen nachdenken. Da kann man die Größe vorab anpassen, die Abdeckung in der Nähe des abzudichtenden Einlaufes Lagern und bei Bedarf schnell aufbringen.

Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder.

Zur besseren Lesbarkeit Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.04.2022 12:59 Darr7e H7., hamburg
 07.04.2022 13:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.04.2022 14:09 Andr7eas7 K.7, Magdeburg

0.130


Gully-Abdeckung, welches System nehmen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt