| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Konzept Bayern Waldbrand/KatS | 5 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 876461 | ||
| Datum | 06.05.2022 17:20 MSG-Nr: [ 876461 ] | 891 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Nils J. Die Vers.-LKW sollen dazu z.B. mit Waldbrandbekämpfungsmaterial, mobilen Wassertanks oder mobilen CAFS-Anlagen ausgestattet werden. Eigentlich ein alter Hut, bei der Normplanung für die GW-L 2004 war schon angedacht die zu normenden Logistikfahrzeuge bedarfsweise mit Tanks und Pumpen behelfsmäßig zu beladen. Das LF8-TS8-STA auf Robur LO 200A der DDR konnte man mit einer Gummitankblase von 900 Litern Fassungsvermögen abei Bedarf ausrüsten. BaWü will per Erlaß bzw. Norm einen GW-L-KatS mit den genannten Merkmalen unter die Feuerwehren zubringen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|