News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 876912 | ||
Datum | 04.06.2022 13:08 MSG-Nr: [ 876912 ] | 3281 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Lorenz R. Auf ein Waldfahrzeug muss aber auf jeden Fall eine Kettensäge drauf, mit Spalthammer, Keil und Wendehaken/ Fällheber. Das im aktuellen BrandSchutz 6/22 vorgestelle TLF-W ( TLF-KatS ) verfügt über eine Motorkettensäge samt Schutzkleidung und Zubehör. Es führt außerdem noch für zwölf FW-Angehörige für Vegetationsbrände benötigtes Material wie z.B. Feuerpatschen, Gorgui-Tool, Löschrucksäcke, Schutzbrillen, D-HSRe und FFP-3 Masken mit. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|