News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Abgasschlauch bei EuroVI? | 2 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 877032 | ||
Datum | 11.06.2022 08:19 MSG-Nr: [ 877032 ] | 1367 x gelesen | ||
Geschrieben von Marcus S. Wir stehen vor einer Neubeschaffung. Nun stellt sich die Frage: Ist ein Abgasschlauch für das Fahrzeug (mit Euro VI) wirklich noch auf dem Fahrzeug erforderlich? Mir ist neu, dass die Unfallkassen das auch so sehen würden... Bisher kenne ich da keine Ausnahmen für Euro VI-Fahrzeuge von Vorgaben z.B. zu den DME: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3937 Jetzt kann man natürlich sagen, zu alt, zu allgemein usw. Sag ich, welche DME blieben denn auch beim Euro VI (auch wenn da die Luft in Städten bei Betriebstemperatur im Schnitt sauberer ist, als die ausgestoßene)? 1. Wenn der Filter etc. noch nicht richtig funktioniert (Ma-Ausbildung zu Beginn), dann alles Mögliche 2. Falls die Regeneration einsetzt auch. 3. Immer CO und CO2 - und wenn der Wind blöd steht, steht da der Ma drin, wenige Meter von der Quelle entfernt.. Wo ist also das Problem, einfach auch hier weiter einen mitzuführen UND zu benutzen? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.210