News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
RubrikSonstiges zurück
ThemaDorf ersteigert eigenes Feuerwehrauto - und erhitzt damit die Gemüter27 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 877195
Datum23.06.2022 14:59      MSG-Nr: [ 877195 ]2408 x gelesen

Hallo!

Da liegt der Hase im Pfeffer.

Geschrieben von Jürgen M.Während Julian Braig von einem Angebot der Familie Braig sprach, wies Ortsvorsteherin Jutta Uhl darauf hin, dass Spenden eines Annahmebeschlusses durch den Gemeinderat der Stadt Ehingen bedürfen.

Es macht nämlich einen kleinen Unterschied ob ich einem "Feuerwehrförderverein", also einem Verein etwas spende oder einer Feuerwehr, die ja Teil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr der Gemeinde ist.

Der Verein kann jederzeit Spenden annehmen. Aber auch hier gibt es einen Punkt; wenn die Spende Folgekosten verursachen würde. Dann müsste zumindest der Gesamtvorstand wenn nicht sogar die Mitgliederversammlung der Spendenannahme zustimmen. (je nach Satzung)

Bei Spenden an die Gemeinde sieht das anders aus.
Hier muss der Gemeinderat der Annahme zustimmen. Auch wenn die Spende keine Folgekosten verursachen würde.

Der bessere Weg wäre gewesen (so läuft es grob bei uns):

1. Bei der Wehrleitung sich das OK holen. Da bekommt man dann auch entsprechende Tipps und Hinweise.
2. Die Gemeinde entscheidet dann über die Annahme der Spende.
3. Wurde positiv entschieden, Fahrzeug oder Material kaufen.
4. Fahrzeug oder Material der Gemeinde spenden.

So hält man den Dienstweg ein und muss sich nicht anschließend die Haare raufen wenn etwas nicht klappt.

Das dies in den Augen vieler irgendwie nicht so toll ist hat einen Grund. Die Gemeinde sichert sich so ab. Sonst könnte jeder Privatmann oder Förderverein "wild" Sachspenden an seine Feuerwehr geben und die Gemeinde hätte den schwarzen Peter.

Ich würde mich sehr über eine Spende freuen.

Ein TLF oder RW1 auf Unimog zum Beispiel. Oder ein nettes MLF oder LF10, gerne auf Unimog-Basis. ;-)

(Spässle g`macht) ;-)

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.06.2022 11:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.06.2022 13:14 Mark7us 7G., Kochel am See
 22.06.2022 14:43 Stef7an 7R., Papendorf
 22.06.2022 22:35 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.06.2022 08:44 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 23.06.2022 12:51 Stef7an 7R., Papendorf
 23.06.2022 17:23 Volk7er 7C., Garbsen
 23.06.2022 19:35 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.06.2022 21:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2022 01:09 Hara7ld 7S., Köln
 24.06.2022 07:59 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 24.06.2022 08:11 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 24.06.2022 10:07 Nils7 J.7, Wackersdorf
 24.06.2022 10:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2022 10:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 26.06.2022 16:56 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 24.06.2022 08:08 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 24.06.2022 10:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 26.06.2022 16:58 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 23.06.2022 11:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.06.2022 11:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.06.2022 11:17 Helm7ut 7R., Dietzenbach
 23.06.2022 11:27 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.06.2022 14:59 Jako7b T7., Bischheim
 25.06.2022 19:48 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 26.06.2022 17:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.373


Dorf ersteigert eigenes Feuerwehrauto - und erhitzt damit die Gemüter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt