News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht | 339 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877352 | ||
Datum | 01.07.2022 16:52 MSG-Nr: [ 877352 ] | 6392 x gelesen | ||
Guten Tag Die Einsatzleitung in Ahrweiler hatte keinen Überblick über Flutlage, berichtet der " SWR ": [...] Interessant auch ein Beitrag in " Zur Sache RLP " gestern: -> SWR " Flutkatastrophe: Hatte der Krisenstab kein vollständiges Lagebild? " Wurde die Bevölkerung bei der Flutkatastrophe an der Ahr nicht rechtzeitig gewarnt? Im U-Ausschuss des Landtags zeigte sich, dass unklar war, wer ab dem späten Nachmittag im Krisenstab für die Erstellung des Lagebilds zuständig war. Die wichtige Schlüsselposition war möglicherweise über Stunden nicht besetzt. Wie muss ein Krisenstab eingerichtet sein, damit er ordentlich funktioniert? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|